Vor 16 Tagen

Sachbearbeitung für den Artenschutz (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 36.500 €51.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.


Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Umwelt- und Naturschutzamt, Fachbereich Naturschutz- und Landschaftsplanung sucht zur Kennziffer: 4300/42801/034

ab dem 01.07.2024, unbefristet, eine engagierte

Sachbearbeitung für den Artenschutz (m/w/d)

Entgeltgruppe: EG 11 Fallgruppe 2 Teil II Abschn. 9.1. Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)

Ihr Arbeitsgebiet:

Der Fachbereich Naturschutz und Landschaftsplanung ist für die Gestaltung gesunder, nachhaltiger und familienfreundlicher Lebensbedingungen im Bezirk Lichtenberg sowie für die biologische Vielfalt der Natur verantwortlich und hat diese zu fördern und zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen sind strategische Überlegungen zur Entwicklung der Freiflächen anzustellen und die Ordnungsaufgaben in verschiedenen Sachgebieten des Natur-, Arten- und Gewässerschutzes wahrzunehmen. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen, die der Erholung der Bevölkerung vor allem durch eine ausreichende Anzahl von Spiel- und Bewegungsflächen sowie Grünflächen sowie der Erhaltung der biologischen Vielfalt dienen. Dabei werden eigene Vorhaben z.T. durch den Fachbereich selbst umgesetzt. Der Fachbereich arbeitet in einem Netzwerk eng mit Vertretern der Fach- und Naturschutzverbände sowie des bürgerschaftlichen Engagements zusammen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Rahmen des internationalen Artenschutzes und des Freilandartenschutzes:

Als Sachbearbeitung für den Artenschutz nehmen sie folgende Aufgaben wahr:
  • Überwachung von Besitz- und Vermarktungsverboten für geschützte Arten nach BNatSchG, BArtSchVO und EG-ArtSchVO
  • Einleitung und Vollzug von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren zum Artenschutz, u.a. Zwangsgeldanordnungen, Ersatzvornahmen, Baustopps
  • Erteilung von Betriebserlaubnissen gemäß § 42 Bundesnaturschutzgesetz für den Tierpark Berlin-Friedrichsfelde und anderer zoologischer Einrichtungen im Bezirk
  • Erarbeitung artenschutzfachlicher und –rechtlicher Stellungnahmen in der Bauleitplanung, bei Bauvorhaben, zu Planfeststellungsverfahren sowie bei Eingriffen in Natur und Landschaft
  • Mitwirkung beim Aufbau eines bezirklichen Kompensationsflächenkatasters und Übernahme der artenschutzfachlichen Betreuung desselben
  • Beratung der Bürger, Bauherren und anderen Dienststellen zu Belangen des Artenschutzes; Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie haben...

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Agrarwissenschaft, Biologie, Geoökologie, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder Umweltwissenschaft
  • als vergleichbare Studiengänge: Fachrichtung Naturschutz oder Landespflege
  • Erfahrungen in der Umsetzung von komplexen Arbeitsabläufen
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Naturschutzrecht (insb. BNatSchG, NatSchGBln, BArtSchVO) sowie Fachkenntnisse zur Bestimmung von Flora und Fauna sind unabdingbar
  • allgemeine Kenntnisse des Verwaltungs- (z. B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Zustellungsgesetz, Verwal-tungskostengesetz, GGO I)
  • allgemeine IT-Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware (z. B. MS Office, PowerPoint)
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Büroorganisation
  • eine hohe Organisationsfähigkeit, eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung


Wir bieten Ihnen...

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
  • Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • ein angemessenes Einkommen ( EG 11 Teil II TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartner*innen für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Eva Steding
Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung
SE Personal
Personalrecruiting – PS REC WERK
030 90296 6814

zum Aufgabengebiet:

Frau Anke Christoph
Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt- und Naturschutz
Umwelt- und Naturschutzamt – UmNat NL
030 90296 4280

erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 14.06.2024 auf dem zentralen Karriereportal des Landes Berlin.

allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Gehaltsprognose

43.000 €

36.500 €

51.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung im Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

38.500 €54.000 €

Vor 2 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung im Kompensationsmanagement (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

36.000 €50.000 €

Vor 2 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung Stellenwirtschaft zugleich Stabstelle Personal (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

40.500 €53.500 €

Vor 15 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten in den Zentralen Diensten (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

36.000 €50.500 €

Vor 9 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung für Leistungsverträge der Jugend- und Familienförderung

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

36.000 €50.500 €

Vor 2 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung im Vertragsmanagement/Honorarverträge (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

37.500 €53.500 €

Vor 22 Tagen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Sachbearbeitung Digitalisierung und Erarbeitung von Datengrundlagen für die Steuerung von Verwaltungsprozessen (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

41.500 €57.500 €

Vor 25 Tagen

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Sachbearbeitung dezentraler Personalangelegenheiten (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

39.500 €57.000 €

Vor 8 Tagen

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung für ordnungsbehördliche Angelegenheiten der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

37.500 €57.500 €

Vor 16 Tagen